Czy karmidło jest dozwolone?
Prawna dopuszczalność korzystania z urządzeń do stalkingu, takich jak telefony komórkowe, zależy od odpowiednich przepisów krajowych. Ponadto należy przestrzegać ogólnych przepisów dotyczących nękania (ilość, liczba nękań itp.). Przepisy te mogą być przestrzegane przy użyciu urządzenia do zbierania wiśni z telefonu komórkowego, ponieważ w połączeniu z kamerą łowiecką umożliwia ono ukierunkowane zbieranie wiśni po ich faktycznym zebraniu przez zwierzynę łowną. Ponadto, wyśrodkowany wyrzut czereśni w połączeniu z lejem czereśniowym umożliwia prezentację czereśni wyłącznie dla dzików. Oba te rozwiązania są wymagane przez prawo w większości krajów związkowych, a poniżej podsumowaliśmy sytuację prawną w poszczególnych krajach związkowych wraz z linkami do odpowiednich przepisów i regulacji
Zwijana treść
Baden-Württemberg
1 Kirrung/50 ha; max. 1 Liter pro Kirrung gleichzeitig. Kirrtrichter nicht notwendig.
Bayern
"Geringstmöglicher Umfang" = 1 Kirrung/100 ha; max. ca. 1 kg pro Kirrung gleichzeitig
Berlin
Brandenburg
Nur "geringe Menge" (nicht näher definiert, wohl jedenfalls 1 Liter) pro Kirrung gleichzeitig
Bremen
Vom 01.05.-15.10. nur gelegentliches Kirren erlaubt; im Übrigen keine Regelungen
Hamburg
Hessen
1 Liter/Tag; Kirrgut darf anderem Schalenwild nicht zugänglich sein (Kirrtrichter)
Mecklenburg-Vorpommern
"Gelegentliches Ankirren" erlaubt; max. 3 kg pro Kirrung gleichzeitig
Niedersachsen
Verwendung von Fütterungseinrichtungen und Behältern zum Kirren untersagt
Nordrhein-Westfalen
Handykirrung unzulässig, Verstoß jedoch geringfügiger als bei herkömmlichen Kirrvorrichtungen und Kirrautomaten
Jegliche Kirrvorrichtungen und Kirrautomaten unzulässig; Handykirrung hält (bei angemessener Nutzung) jedenfalls Mengenvorgaben im Gegensatz zu Pendel- Sautrommel und Streuautomat ein
Rheinland-Pfalz
Handykirrung (derzeit) unzulässig
Kirren grds. genehmigungspflichtig; nur kirren von Hand erlaubt; derzeit findet eine (sehr umstrittene) Novellierung des Landesjagdgesetzes statt, Ausgang unklar
Saarland
Kirrautomaten erlaubt bis 700g/Tag
Sachsen
Max. 5 kg pro Kirrung gleichzeitig
Sachsen-Anhalt
Handykirrung im Zweifel eher unzulässig (jedoch Reduktion des Fassungsvermögens denkbar, dann zulässig)
"Einfache mechanische Vorrichtung" (LJV Sachsen-Anhalt spricht von Futterautomaten) darf Fassungsvermögen von max. 5 kg haben. Gedacht wird hier aber möglicherweise an Kirrfässer und ähnliche Darbietungsformen also 5 Kg als Begrenzung der mit einem Mal aufnehmbaren Kirrmenge.
Schleswig-Holstein
"Gelegentliches anlocken" erlaubt; Kirrgut darf anderem Schalenwild nicht zugänglich sein (Kirrtrichter)
Thüringen
Kirrmaterial darf erst dann neu vorgelegt werden, wenn zuvor vorgelegtes Kirrmaterial vollständig vom Wild aufgenommen wurde; max. 1 kg Getreide gleichzeitig vorlegen; technische Einrichtungen zulässig, wenn diese geeignet sind, die Kirrmenge entsprechend zu begrenzen
Vom Kirren zu unterscheiden ist das Füttern von Wild. Die Handykirrung kann auch als Futterautomat verwendet werden. Gefüttert werden darf in den meisten Bundesländern nur in Notzeiten und unter besonderen Voraussetzungen. Die Nutzung der Handykirrung zur Fütterung unterliegt somit strengen Bestimmungen, welche im jeweiligen Bundesland geprüft werden sollten. Melden Sie sich gerne bei weiteren Fragen zur Rechtslage in Ihrem Bundesland!